Schlaue Alternativen: Wirtschaft anders
- Alle
- Einkaufen & Essen
- Hacks & Helferleins
- Haut & Haar
- Gardening & Pflanzenkraft
- Reste & Rezepte
- Sauber sauber!
- Reparatur & ReUse
- Miteinander
- Second Hand
- Ressourcen schonen & Umweltschutz
- Geld sparen & bekommen
- Teilen & Tauschen
- Öffentlicher Raum & Verkehr
- Tierisches
- Wirtschaft anders
- Wissen & Workshops
- Diverses

Gratis aus dem Wien Museum nehmen
Starke Empfehlung: Stöbern, staunen und Gratis-Nutzung der toll…

Mehrweg-Elektronik, erneuert & verbilligt
refurbed ist ein 2017 in Wien gegründeter Marktplatz für erneuerte…

Messenger: Ein „Signal“ setzen
Der Messenger-Dienst „Signal“ ist durch Elon Musks Aufruf,…

„s’Fachl“: Geschäft für Selbstgemachtes
Eine schlaue Gemeinschaftsvermarktung für SelbermacherInnen…

Nudeln in Papier-Verpackung
Fast alle Pasta-Varianten im Supermarkt kommen in Plastik daher,…

Tintentank statt Druckerpatronen
Eine Kalkulation wert: Drucker mit nachfüllbarem Tintentank.
Sie…

Günstig oder geschenkt: Sozialshop
Der gemeinnützige Verein Sozialshop bietet in drei Filialen…

Einkaufen ohne Verpackung
Wer gerne genau so viel kauft, wie er oder sie gerade braucht,…

Sozialmarkt für Kinder- & Lernspielzeug
SOS-Kinderdorf hat in der Schönbrunner Straße 75 mit dem Ballon…

Faires Wiener Online-Kaufhaus
Das ehrgeizige Ziel ist: als faire Alternative zu amazon verstanden…

Agentur für soziale Verantwortung
Das Konzeptbüro Visionistas unterstützt und berät Unternehmen,…

Gutes Essen vergünstigt abholen
Too Good To Go ist eine schlaue Gratis-App: Sie ermöglicht,…

„Kostnix“, der Gratisladen
Ohne Geld „einkaufen“, das kann man im Kostnix-Laden im 12.…

Bio-Arbeit weltweit für Kost und Logis
WWOOF steht für "World Wide Opportunities on Organic Farms",…

Suchen und Finden im Grätzl
Räume suchen oder vermieten ("Raumteiler"), Werkzeuge ganz in…

Reparatur von Nähmaschinen
Eine seit Jahren erprobte und hervorragende Adresse für erkrankte…

Werkräume und Reparatur für alles
Reparieren ist eine gute Alternative: Der Müllberg wird nicht…

App gegen Plastikverpackung
Den Herstellern per Knopfdruck sagen, dass man für ein bestimmtes…

Katzen-Sharing im Café
Wer Katzen liebt, aber keinen Platz oder keine Zeit für eine…

Yoga-Kleidung nah und fair
"nice to meet me" heißen Firma und Store, die sich in heimischen…

Halbpension hilft Vollpension
In der Schleifmühlgasse 16 und in der Johannesgasse 4a befinden…

Food-Coops für regionale Lebensmittel
Immer mehr „Food-Kooperativen“ starten in Wien. Gruppen von…

Nachhaltig in Graz und im Burgenland
Ein Laden, der seine Ware verschenkt; Informationen über biologische…

Hotelzimmer als Homeoffice
Das Familienumfeld lernt, konferiert, yogiert oder mistet alle…

Social Urban Mining
Ein abbruchreifes Haus als Goldmine – so kann man sich Urban…

Heimisch und regional online kaufen
Viele Portale bieten (vor allem seit Corona) österreichische…

Lokale Lebensmittel liefern lassen
Lokale und regionale Lebensmittel-Lieferant*Innen haben viele…

Indie-Gemüse und Feines statt Fallobst
Obst und Gemüse vor dem Wegwerfen zu retten, ist die Mission…

Mit Suchmaschine Ecosia Bäume pflanzen
„Im Schnitt finanzieren 45 Suchanfragen mit ,Ecosia‘ einen…

Zug statt Flug: Ein Reisebüro der anderen Art
Der Wiener Gründer des Reisebüros „traivelling“ war noch…

Recherche über die Hilfskraft von Spenden
GiveWell ist eine amerikanische Non-Profit-Organisation, die…

Fair in Wirtschaft und Ökologie
Die Plattform https://www.faironomics.de/ ist eigentlich „nur“…

Proteine aus Wurm, Heuschreck und Co.
„Ein bunter Haufen motivierter Menschen“ sind sie laut Gründer…

Endlos fesch im Leih-Designer
Ausborgen statt Kaufen gibt es auch für Designer-Mode! Statt…

Geld für E-Bike, Photovoltaik und mehr
Privatpersonen, Betriebe, Gemeinden oder Vereine: Es lohnt sich,…

Ausborgen bei „wien dings“ und „Leila“
Akkuschrauber-Set, Bluetooth-Lautsprecher oder Skateboard in…

Coffee-to-go im Mehrwegbecher, bitte!
"my Coffee Cup" in Kooperation mit Cup Solutions ist ein Mehrweg-Bechersystem…

Günstige Schätze im 48er-Tandler
Second Hand: Auf dem 900 Quadratmeter großen Areal des Wiener…

Pilze auf Kaffeesatz
Frische Pilze aus nachhaltiger Zucht in der Stadt? Kein Problem!…

Pioniere aus Wien: Getränke-Hersteller im Kampf gegen Klimawandel
Die Wiener Firma „all i need.“ leistet seit 9 Jahren Pionierarbeit…

IT-Schrott spendet Bildung
„100:eins“ heißt das Projekt, das mehr Chancengleichheit…

Die Carlas – Second Hand und second Herz
Die Carlas – die beiden Caritas-Lager Nord und Mittersteig…

Gebrauchte Gegenstände wiederverkaufen
Auf dem Dachboden oder im Keller stapeln sich alte Räder, Kindersitze…

Second Hand als schlauer Mehrweg
Eine feine Sache in beide Richtungen: Geld für gute Kleidung…

Auto ohne Aufwand: Carsharing
Nur wer gar kein Auto braucht, lebt unbeschwerter. Ansonst ist…

Foodsharing rettet Lebensmittel
157.000 Tonnen Lebensmittel landen laut BOKU-Studie in Österreich…