Schlaue Alternativen: Ressourcen schonen & Umweltschutz
- Alle
- Einkaufen & Essen
- Hacks & Helferleins
- Haut & Haar
- Gardening & Pflanzenkraft
- Reste & Rezepte
- Sauber sauber!
- Reparatur & ReUse
- Miteinander
- Second Hand
- Ressourcen schonen & Umweltschutz
- Geld sparen & bekommen
- Teilen & Tauschen
- Öffentlicher Raum & Verkehr
- Tierisches
- Wirtschaft anders
- Wissen & Workshops
- Diverses

Mehrweg-Elektronik, erneuert & verbilligt
refurbed ist ein 2017 in Wien gegründeter Marktplatz für erneuerte…

Geschirrspülpulver: Öko und günstig
Geschirrspülpulver lässt sich sehr einfach, gesund und billig…

Nudeln in Papier-Verpackung
Fast alle Pasta-Varianten im Supermarkt kommen in Plastik daher,…

Tintentank statt Druckerpatronen
Eine Kalkulation wert: Drucker mit nachfüllbarem Tintentank.
Sie…

Öffi-Wanderguide der Naturfreunde
Die Naturfreunde haben eine kostenlose Broschüre…

Mit der Bahn zum Berg
Wanderbare Outdooraktivitäten, die umweltschonend auch ohne…

Einkaufen ohne Verpackung
Wer gerne genau so viel kauft, wie er oder sie gerade braucht,…

Kleister kochen statt kaufen
Wer Kleister durch eine unbedenkliche Alternative ersetze möchte…

Gratis Tetra statt Plastik nützen
Dinge aufbewahren, trocknen, einfrieren - geht bestens in Tetrapaks.…

Stroh-Strohhalm als Aha-Erlebnis
Erlebt im Restaurant Buxbaum im Heiligenkreuzerhof in der City:…

Mini-Nationalpark in Favoriten
Am Anfang war es "nur" naturnahes Gemeinschaftsgärtnern. Entstanden…

Nähen 1: Schuh- als Transferpapier
Die kostenlose Alternative für alle Näher und -innen: Schuhpapier…

Bienenwachs statt Alu-, Plastik und Folie
Bienenwachstücher statt Alu- und Frischhaltefolie verwenden…

Geniales Bio-Mausstützpad aus Linsen
Ein Sackerl Linsen aus dem Kühlschrank oder dem Tiefkühler,…

Schlaues Seifensackerl
Irgendwann ist jede Seife ein Restl. Klein, rutschig, irgendwie…

Bügeln? Auf die Rolle hängen!
Ich erspare mir echt viel Bügelarbeit durch einen kleinen schlauen…

Gartenbau statt Garagen-Grau
Ein für 3 Jahre angesetztes Zwischennutzungsprojekt versieht…

Gutes Essen vergünstigt abholen
Too Good To Go ist eine schlaue Gratis-App: Sie ermöglicht,…

„Kostnix“, der Gratisladen
Ohne Geld „einkaufen“, das kann man im Kostnix-Laden im 12.…

Zweiter Kräutertee als Dünger
Wer gerne Kräutertee trinkt und Pflanzen hat - egal ob im Zimmer,…

Reparatur von Nähmaschinen
Eine seit Jahren erprobte und hervorragende Adresse für erkrankte…

Werkräume und Reparatur für alles
Reparieren ist eine gute Alternative: Der Müllberg wird nicht…

Einfrieren im Glas
Alte Schraubgläser funktionieren hervorragend als Gefrierbehälter.…

Eßstäbchen aus Metall
Wie Messer und Gabel - aber eben Stäbchen. Was wir bei "unserem"…

Plastik-Wattestäbchen ersetzen
Beim Ohrenbohren lohnt sich ein Blick auf Alternativen, falls…

Essig als Klarspüler
In der Geschirrspülmaschine funktioniert Essig als Klarspüler…

Bestes Peeling aus Kaffeesatz & Kokos
Es duftet, es ribbelt, es pflegt: Das Kaffee-Kokos-Peeling ist…

Schlau abschminken Volume 1
Einfach mit gutem Öl - das funktioniert ganz hervorragend! Hochwertige…

Essig als Weichspüler
Die Wäsche kommt erprobterweise ohne Essig-Geruch und schön…

Schlau abschminken Volume 2
Mehrweg statt Einweg: Wer nicht mehr jeden Tag Tücher oder Wattepads…

App gegen Plastikverpackung
Den Herstellern per Knopfdruck sagen, dass man für ein bestimmtes…

Yoga-Kleidung nah und fair
"nice to meet me" heißen Firma und Store, die sich in heimischen…

Essig-Essenz für den Wasserkocher
Wasserkocher aus Edelstahl, Glas oder Porzellan (ja, solche gibt…

Food-Coops für regionale Lebensmittel
Immer mehr „Food-Kooperativen“ starten in Wien. Gruppen von…

Social Urban Mining
Ein abbruchreifes Haus als Goldmine – so kann man sich Urban…

Geld für grüne Fassaden und Dächer
Besseres Kleinklima, weniger Feinstaub, mehr Kühle im Sommer:…

Virtuelles Amt spart Papier und Wege
Sich ummelden, ein Parkpickerl beantragen, ein Gewerbe anmelden:…

Lokale Lebensmittel liefern lassen
Lokale und regionale Lebensmittel-Lieferant*Innen haben viele…

Indie-Gemüse und Feines statt Fallobst
Obst und Gemüse vor dem Wegwerfen zu retten, ist die Mission…

Mit Suchmaschine Ecosia Bäume pflanzen
„Im Schnitt finanzieren 45 Suchanfragen mit ,Ecosia‘ einen…

Zug statt Flug: Ein Reisebüro der anderen Art
Der Wiener Gründer des Reisebüros „traivelling“ war noch…

Proteine aus Wurm, Heuschreck und Co.
„Ein bunter Haufen motivierter Menschen“ sind sie laut Gründer…

Endlos fesch im Leih-Designer
Ausborgen statt Kaufen gibt es auch für Designer-Mode! Statt…

Geld für E-Bike, Photovoltaik und mehr
Privatpersonen, Betriebe, Gemeinden oder Vereine: Es lohnt sich,…

Bücher für alle gratis zum Tausch
Lesen, ohne ein neues Buch zu kaufen? Eigene gelesene Bücher…

Ausborgen bei „wien dings“ und „Leila“
Akkuschrauber-Set, Bluetooth-Lautsprecher oder Skateboard in…

Coffee-to-go im Mehrwegbecher, bitte!
"my Coffee Cup" in Kooperation mit Cup Solutions ist ein Mehrweg-Bechersystem…

Förderung für klimaschonendes Heizen
Wer für seine Heizung mittels fossilen Energieträgern eine…

Günstige Schätze im 48er-Tandler
Second Hand: Auf dem 900 Quadratmeter großen Areal des Wiener…

Pilze auf Kaffeesatz
Frische Pilze aus nachhaltiger Zucht in der Stadt? Kein Problem!…

IT-Schrott spendet Bildung
„100:eins“ heißt das Projekt, das mehr Chancengleichheit…

Die Carlas – Second Hand und second Herz
Die Carlas – die beiden Caritas-Lager Nord und Mittersteig…

Gebrauchte Gegenstände wiederverkaufen
Auf dem Dachboden oder im Keller stapeln sich alte Räder, Kindersitze…

Second Hand als schlauer Mehrweg
Eine feine Sache in beide Richtungen: Geld für gute Kleidung…

Auto ohne Aufwand: Carsharing
Nur wer gar kein Auto braucht, lebt unbeschwerter. Ansonst ist…

Bitte einsteigen! Was die Öffis können
5.390 Haltestellen, 8.600 MitarbeiterInnen und 966 Millionen…

Radwegnetz – Entspannt durch Wien
Immer mehr Menschen verzichten in Wien auf das Auto und fahren…

Foodsharing rettet Lebensmittel
157.000 Tonnen Lebensmittel landen laut BOKU-Studie in Österreich…